Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
bmwk.de - Aktuelles: Energie
-
BMWK veröffentlicht Weißbuch Wasserstoffspeicher
-
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im April 20251
-
Vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördertes Wasserstoffprojekt Oshivela/HyIron in Namibia eröffnet
-
Grundbucheinsicht beim Ausbau von Windenergie- und Solaranlagen sowie des Verteilnetzes wird erleichtert
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz begrüßt den Erlass der Verordnung zur Erleichterung der Grundbucheinsicht für Windenergieanlagen, Solaranlagen und Telekommunikationsnetze durch das Bundesministerium für Justiz. Ziel der Verordnung ist es u.a., den Ausbau von Windenergie- und Solaranlagen sowie des Verteilnetzes zu erleichtern. Unternehmen, die entsprechende Anlagen errichten wollen, haben künftig im Regelfall einen Anspruch auf Einsichtnahme in das Grundbuch. -
Internationale Energieagentur empfiehlt Deutschland Energiewende als Motor für Energiesicherheit und Wettbewerbsfähigkeit zu nutzen
-
Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe – Berichtsmonat Februar 2025
-
Protokolle der Bund-Länder-Initiative Windenergie
-
Nothilfe für die Energieversorgung der Ukraine –BMWK unterstützt erneut Ukraine Energy Support Fund
-
Finanzierung des Wasserstoff-Kernnetzes: Die erste Auszahlung an die Wasserstoff-Kernnetzbetreiber aus dem Amortisationskonto ist erfolgt
-
Konjunkturschlaglicht
Wirtschaftliche Schwäche hält zu Jahresbeginn an